Veredelt – Smart – Bio
Vortragsprogramm 2019
Veranstaltungsleitung

Prof. Dr. Frank Miletzky
Tel: +49 3529 551 705
E-mail senden

Dr. Marcel Haft
Tel: +49 3529 551 661
E-mail senden
Programmkomitee

Prof.Dr. Markus Biesalski
TU Darmstadt

Dr. Roland Pelzer
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH

Dr. Thomas Ferge
DS Smith
Dienstag, 03. September 2019
08:30 | Anmeldung und Kaffeeempfang |
09:30 | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Frank Miletzky & Dr. Marcel Haft, Papiertechnische Stiftung (PTS) |
Prozess
09:45 | Key Note: Märkte im Wandel. Strategien zur Zukunftssicherung Arne Kant, Pöyry Management Consulting GmbH |
10:15 | Key Note: Bioökonomie - ein notwendiger Wandel der Wirtschaft als Chance!? Dr. Andreas Schütte - Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. |
10:45 | Ausstellerkurzbeiträge |
11:00 | Kaffeepause |
Prozessinnovation
11:30 | Multilayer Curtain Coating - Back to the future! Giona Kilcher, Trinseo Europe GmbH |
12:00 | Multilayer Curtain Coating - Konzept für perfekten Konturstrich Maick Nielsen, TSE Troller AG & Stefanie Hehl, Gebr. Bellmer GmbH |
12:30 | Einflussparameter auf die Stärkeeffizienz an der Filmpresse für Verpackungspapiere Dr. Michael Dörmann, J.M. Voith SE & Co. KG |
13:00 | Mittagspause mit Ausstellung |
14:15 | Genaue und einfache Bestimmung des Silikonauftrages auf gestrichenem Papier mittels RFA Dr. Julia Tyrach, Rycobel Group |
14:45 | Streichfarbenforensik: Verknüpfung von Sensordaten für eine genauere Abstimmung DI Stefan Divijak, GAW Technologies GmbH |
15:15 | Neuartige Barrieren für flexible Verpackungen Laura Crowther-Alwyn, CTP Centre Technique du Papier |
15:45 | Ausstellerkurzbeiträge |
16:00 | Kaffeepause |
Produktinnovationen
16:30 | Der Weg zur nachhaltigen Verpackung Peter Desilets, Pacoon AG |
17:00 | Anwendung von Naturstoffen in Barrierestrichen für Verpackungspapiere Dr. Samir Kopacic, TU Graz |
17:30 | Zusammenfassung Tag 1 Prof. Dr. Frank Miletzky & Dr. Marcel Haft, Papiertechnische Stiftung (PTS) |
17:45 | Ende Vorträge Tag 1 |
19.00 | Abendveranstaltung |
Mittwoch, 04. September 2019
09:00 | Beginn des zweiten Veranstaltungstages |
Produktinnovationen
09:00 | Key Note: Paper Circle - Die Chance auf nachhaltige Innovation Eveline Lemke, Thinking Circular |
09:30 | Einfluss der Vorbehandlung von Schaumbildenden Strukturen auf Pigmentstriche Hanna Koskela & Ulla Forsström, VTT Technical Research Centre of Finland |
10:00 | Fortschritte bei Anwendungen von gedruckter Elektronik auf Papiersubstraten Prof. Dr. Rodrigo Martins, Uni Lissabon |
10:30 | Ausstellerkurzbeiträge |
10:45 | Kaffeepause |
11:15 | WBBC‘s als mehrlagige Beschichtung für Becherkarton Prozess & Produktperformance Tom Larsson & Per Emilsson, UMV Coating Systems AB |
11:45 | Fluoreszenzmikroskopische Methoden zur Untersuchung von Papier Dr. Tobias Meckel, TU Darmstadt |
12:15 | Funktionale Barrierebeschichtungen für Papier und Karton Dr. Markus Kleebauer, Papiertechnische Stiftung (PTS) |
12:45 | Mittagspause mit Ausstellung |
Rohstoffinnovationen
14:00 | Neuartige filmbildende Biopolymere als Oberflächenbeschichtung Dr. Natnael Behabtu, Dupont |
14:30 | Neue wasserbasierte Barrierebeschichtungen Yannick Vercammen, Solenis International, L.P. |
15:00 | Ausstellerkurzbeiträge |
15:15 | Kaffeepause |
15:45 | Stärke in Streichanwendungen, Ende oder Verstetigung einer Erfolgsgeschichte Juha Koponen, Cargill CSST Europe |
16:15 | bioORMOCER®e - Leistungsfähige bioabbaubare Funktionsschichten für innovative Verpackungslösungen Dr. Sabine Amberg-Schwab, Fraunhofer Institut für Silicatforschung |
16:45 | Zusammenfassung Tag 2 Prof. Dr. Frank Miletzky & Dr. Marcel Haft, Papiertechnische Stiftung (PTS) |
17:00 | Abschluss und Ende der Veranstaltung |